Hausmeister (m/w/d)

Permanent employee, Full-time · Leipzig

Generell
Start: ab sofort möglich
Standort: Könneritzstraße 47, Leipzig, Germany
Vertrag:Vollzeit (40 Wochenstunden); befristeter Vertrag für 2 Jahre; Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

In dieser vielseitigen Position sorgen Sie gemeinsam mit unserem Team für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag. Sie tragen dazu bei, dass unsere Gebäude, Anlagen und Außenflächen gepflegt und sicher sind, unterstützen bei Veranstaltungen und arbeiten eng mit internen Mitarbeitenden sowie externen Dienstleistern zusammen. Ihre Arbeit schafft ein Umfeld, in dem sich unsere Schüler und Schülerinnen und Mitarbeitenden wohlfühlen.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Kontrolle, Pflege und Instandhaltung der Gebäude und Ausstattung in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
  • Durchführung kleinerer handwerklicher Arbeiten und Reparaturen
  • Wartung und Pflege der Außenanlagen, inklusive Gartenarbeiten, Holzpflege und Winterdienst
  • Sicherheitsprüfung der Spielgeräte (innen und außen) durch Sichtprüfung und Meldung von Mängeln an die Verwaltungsleitung
  • Beratung bei umfangreichen Reparaturen, Um- und Ausbaumaßnahmen
  • Tägliche Betriebsroutinen, wie das Öffnen und Schließen der Gebäude sowie Kontrollgänge
  • Ansprechpartner für Wartungs- und Instandsetzungsfirmen in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
  • Kontrolle und Veranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen an sämtlichen technischen Anlagen und Geräten gemäß Wartungsplan
  • Verwaltung der Schlüssel und Zutrittssysteme
  • Umzugs- und Transportarbeiten innerhalb der Einrichtungen
  • Durchführung von Transportfahrten und Veranstaltungsservice, z. B. Bestuhlung, Auf- und Abbau sowie Begleitung von Veranstaltungen
  • Pflege des internen Ticketsystems, inkl. Zählerstanderfassung, Mängelbearbeitung und Dokumentation sowie Gewährleistungsverfolgung
  • Überprüfung der Qualität des Reinigungsservices und Rückmeldung an die Verwaltungsleitung
  • Sicherstellung der Müllentsorgung, inkl. Containerbestellung und -koordination
  • Ansprechpartner für Rettungskräfte im Alarmfall sowie aktive Unterstützung bei der Evakuierung gemäß Sicherheitskonzept
  • Unterstützung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Schutz der Gebäudeinfrastruktur

Besondere Anforderungen
  • Telefonische Bereitschaft für Anliegen von Feuerwehr, Polizei und Sicherheitsdienst
  • Winterdienstbereitschaft im Zeitraum November bis Februar
  • Kontrollbegehungen des Objektes in den Ferien zur Vandalismusprävention und Schadenserfassung
  • Urlaub sollte hauptsächlich außerhalb der Schulferien und Schließzeiten genommen werden, bedingt durch intensive Wartungs- und Reparaturarbeiten in dieser Zeit; ansonsten müssen anfallende Projekte delegiert werden
Dein Profil
  • Rundumblick für Haus, Hof und Technik
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Erkennen von Mängeln und Einleitung geeigneter Maßnahmen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Lösungen proaktiv anzubieten  
  • Zuverlässige Terminüberwachung, insbesondere bei Prüfungen, Wartungen und Instandhaltung
  • Handwerkliches Geschick, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Handwerksberuf
  • Erfahrung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Unterstützung auch außerhalb der Routine
  • Offenes, kommunikatives Auftreten, insbesondere im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz - Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld von Vorteil
  • Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere für die Arbeit mit Ticketsystemen und technischer Dokumentation
  • Wahrnehmung der Funktion als Aufzugswärter, inkl. regelmäßiger Prüfungen und ggf. Personenbefreiung
  • Regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten gemäß DGUV und DIN EN 131
  • Fahrerlaubnis Klasse C1E
Wir bieten
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen und professionellen Team
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Facility-Team an allen Standorten der Leipzig International School
  • Kurze Kommunikationswege und direkte Abstimmungen
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit hoher technischer Ausstattung
  • Sonderurlaubstage, Firmen-Laptop, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Unterstützung beim Umzug nach Leipzig, Jobrad Leasing, Corporate Benefits
Über uns
Die Leipzig International School GmbH (LIS) ist eine lebendige und einladende gemeinnützige Bildungsgemeinschaft, die sich der Förderung von Lernen, persönlicher Entwicklung und globalem Bewusstsein engagiert widmet. Mit nahezu 1.100 Schülerinnen und Schülern aus lokalen und internationalen Familien bieten wir eine bereichernde Bildungserfahrung, die vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe reicht und durch ein integriertes Hortprogramm, welches für unsere Schülerinnen und Schülern der Grundschule vor und nach dem Unterricht sowie in den Ferien angeboten wird, ergänzt wird.
Unter unserem Leitmotiv „Learning to be a citizen of the world“ stehen Vielfalt, Internationalität und Inklusion im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir schaffen ein unterstützendes Lernumfeld, in dem Kinder und Jugendliche sich nicht nur akademisch, sondern auch sozial und persönlich entfalten können.
Ein engagiertes Team von 250 Mitarbeitenden aus 37 Nationen begleitet unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg – von den ersten Schritten in die Schullaufbahn bis hin zur Hochschulreife. Dabei legen wir großen Wert darauf, jedem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten und es auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Unser Schullogo, der Löwe, symbolisiert Mut, Stärke und Widerstandskraft – Werte, die wir in unseren Schülerinnen und Schülern fördern möchten, um sie zu befähigen, ihr Leben selbstbewusst zu gestalten.
Wir sind stolz darauf, durch hochwertige Bildung eine Grundlage für eine bessere Zukunft zu schaffen. Wir sind eine Gemeinschaft, in der sich jede und jeder Einzelne wertgeschätzt fühlt und persönliche sowie gemeinschaftliche Entwicklung möglich wird.

Die LIS ist eine integrative Lerngemeinschaft, die niemanden aufgrund von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Alter, nationaler Herkunft, Abstammung, Behinderung, Familienstand oder sexueller Orientierung benachteiligt.
We are looking forward to your application!
Thank you for your interest in the Leipzig International School gGmbH. Please fill out the following form. If you face any difficulties uploading your data, please contact us via email: hr@lis.school
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.